Robin Bopp, Daniel Clausen und Johanna Meili heissen die Sieger der Jahresmeisterschaften
Bei einem feinen Essen im dorfeigenen Restaurant "Blueme" in Magden, durften wir feierlich das Absenden durchführen.
Eröffnet wurde der Abend mit einem Nüsslisalat an Speck und einem Wachtelei. Weiter ging es mit Schweinsfiletmedaillons an einer Cognacrahmsauce und selbstgemachten Spätzlis. Abgerundet wurde es je nach Lust und Laune des Gastes mit einem Stück Vacherin Eistorte, Caramelchöpfli oder Zwetschgensorbet mit "etwas" 🤪 Vieille Prune.
Zwischen den Gängen wurden immer wieder Stiche abgesendet. Prinzipiell darf man zusammenfassen, dass sehr gut bis sensationell geschossen wurde. In der Sektionsmeisterschaft hatten gleich drei Schützen 98 Punkte erzielt und auch der Kantonalstich wurde mit top Leistungen weit über der 90er Marke absolviert. Speziell zu erwähnen ist noch die dreifach Qualifikation für den Feldstichfinal, welcher bekanntlich mit Ordonnanzwaffen geschossen wird und daher nicht unbedingt zu unseren Stärken zählt.
Die beliebten Gabenstiche waren in diesem Jahr hart umkämpft, teilweise musste sogar die zweite Serie des Programmes entscheiden. Geschossen werden Probe frei, 5 Einzelschüssen, 2-er Serie und 3-er Serie. Für die Rangierung bei Punktgleichheit zählt zuerst die 3-er Serie, dann die 2-er Serie. Im Raclette Stich setzt sich Johanna Meili in der 2. Serie mit 20 zu 18 Punkten gegenüber von Liam Metzger durch. Beide erzielten regulär gute 88 Punkte. Platz zwei ging an Daniel Clausen mit 92 Punkten, welcher Punktgleich mit Nils Pietzonka war, in der ersten Serie jedoch mit 27:28 das Nachsehen hatte. Daniel Clausen ist der einzigte der den Jungschützenkurs schon etwas länger beendet hat 😉, Top Leistungen unserer Nachwuchses, weiter so 😎.
Im Baslerstich war es verglichen mit den anderen beiden geradezu langweilig, dafür noch etwas hochstehender. Basil Schnyder konnte sich mit 85 Punkten den dritten Rang ergattern. Gemäss Reglement muss er jedoch am Absenden anwesend sein, um den Preis entgegenzunehmen. Daher erbte Johanna Meili seine Gabe, welche sich mit 84 Punkten den vierten Platz sicherte. Daniel Clausen durfte sich mit 94 Punkten über Platz zwei freuen. Eine Wolke liess Liam Metzger mit 97 Punkten in diesem Stich los und verdiente sich damit den Sieg in diesem Stich wohlverdient.
Der Chocolat Stich scheint sehr beliebt zu sein. Er hatte die meisten Teilnehmer und war auch der spannendste. Es wurde sehr hoch geschossen, die meisten Teilnehmer traten mit dem Sturmgewehr 90 an. Platz 4 ging mit 90 Punkten an Mirjam Schmidlin. Die ersten drei Plätze erzielten alle 91 Punkte, somit musste auch hier die 3-er Serie entscheiden. Leon Montilla erzielte in dieser 25 Punkte und damit Platz 3. Liam Metzger konnte 27 Punkte erzielen und somit Platz 2. Mit lediglich einem Verlustpunkt in dieser Serie, bewies Johanna Meili Nervenstärke und lies die beiden Herren hinter sich.
Rookie of the Year stand an, mit 12 Teilnehmern der grösste Wettbewerb. Gezählt haben Freundschaft Wintersingen, Cup, OP und Feldschiessen. Platz 3 ging mit 257 Punkten an Mirjam Schmidlin. Leider ein etwas schlechteres OP Resultat von 62 Punkten kostete Liam Metzger den Titel, welchen sich Johanna Meili mit einem winzigen Punkt Vorsprung und total 263 Punkten zum ersten Mal ergattern konnte.
In der Kleinen Jahresmeisterschaft hatten lediglich 5 Teilnehmer eine vollständige Meisterschaft. Johanna Meili mit 526 Punkten sicherte sich den 3. Platz. Mit 538 Punkten setzte sich Liam Metzger hier deutlich gegen Johanna durch auf dem 2. Platz. Das Eis wurde dünn für den Sieger Daniel Clausen und damit Gewinner der kleinen Jahresmeisterschaft, mit lediglich 2 Punkten Vorsprung und einem Total von 540 Punkten holte sich Daniel Clausen den Pott erneut.
Die grosse Jahresmeisterschaft wurde lediglich von 4 Teilnehmern vollständig absolviert. Mit 1777 Punkten konnte sich Patrik Benz wie im Jahr zuvor den 3. Platz sichern. 6 Punkte mehr und somit 1783 Punkte erzielte unser Senkrechtstarter in dieser Saison, Daniel Hügli. Er konnte einen gewaltigen Sprung machen verglichen zu den Vorjahren. Seine AMM Resultate waren mit 195 193 192 192, mehr als beindruckend. Etwas einsam an der Spitze tummelt sich zurzeit Robin Bopp. Seit mehreren Jahren schiesst er konstant auf höchstem Niveau, auch in diesem Jahr sicherte er sich den Jahresmeistertitel der Schützen Magden mit einem Schnitt von 97.0 Punkten und einem Total von 1809 Punkten.
Sieger der Schätzaufgabe vom Absenden war Thomas Erny, welcher sich nach seinem erfolgreichen Weiterbildungsabschluss, nächstes Jahr auf mehr Zeit im Schiesstand und natürlich über den reichlich ausgestatteten Geschenkkorb freut.