GV 2025 Herzlich Willkommen Edith und Willy Linder
Willkommen Edith und Willy Linder
Der Vorstand der Schützen Magden freut sich ausserordentlich über den Wechsel des Top Schützen Willy Linder zu den Schützen Magden. Leider nicht mehr aktive Schützin, aber dennoch immer an seiner Seite ist seine Ehefrau Edith Linder, welche auch uns in den vergangenen Jahren mit viel Herz und Leidenschaft unterstützt hat. Willy Linder war in den vergangenen 3 Jahren B-Mitglied bei den Schützen Magden und hat uns in der AMM tatkräftig unterstützt. Er trug einen wesentlichen Teil zum Gewinn der Bronzemedaille 2023 bei. Wir freuen uns nun mit ihm zusammen auch in den anderen Wettbewerben zu starten.
Austritt von Maya Imhof
Leider müssen wir Kenntniss nehmen vom Austritt von Maya Imhof. Die KV-Lehre nimmt viel Zeit in Anspruch, weshalb sie nicht mehr auf die von ihr angestrebten Schiessresultate kommt. Sie hatte sich zudem vor 2 Jahren bereits vermehrt dem Kleinkaliberschiessen gewidmet, welches sie körperlich deutlich weniger belastet, wie das 300m Grosskaliberschiessen. Der Vorstand bedauert diesen Entscheid sehr, wir verlieren eine junge und talentierte Standardgewehrschützin, aber selbstverständlich haben wir Verständnis für den Entscheid und hoffen irgendwann Maya wieder bei uns willkommen zu heissen.
Weitere Mitgliedermeldungen
Wir freuen uns den 22 jährigen Florin Häberli als neues A Mitglied willkommen zu heissen.
Ebenfalls begrüssen wir Thorsten Treppke als Passivmitglied.
Wir verstärken weiter unser AMM Team mit B-Wettkampf Mitgliedern. Total dürfen wir 4 B-Mitglieder einsetzen, wovon maximal 2 Ausserkantonal sein dürfen (CH Kontigent).
- Florian Deubelbeiss u21 SG Ammerswil (AG Kontigent)
- Jaqueline Hafner SV Niederbuchsiten (CH Kontigent)
- Jürg Luginbühl Bettwil Feldschützengesellschaft (AG Kontigent)
Michéle Maurer und Jörg Fankhauser treten ebenfalls als B-Wettkampfmitglieder bei, wir werden mit ihnen zusammen das Kantonale Schützenfest im Tessin besuchen.
Anpassung Nachwuchsreglement
Nach wie vor ist uns die Nachwuchsförderung sehr wichtig, weshalb wir regelmässig Erkenntnisse in die Weiterentwicklung des Prozesses integrieren.
- Aus finanziellen Gründen wird die vom Verein finanzierte Munition für Nachwuchsschützen mit einem Jugendförderungsvertrag der Schützen Magden auf 500 Schuss begrenzt.
- Maximale Beteiligung in Form eines Darlehens an einer Sportwaffe CHF 1500 und 50%. Bei einem Preis von CHF 2000.- unterstützen wir mit CHF 1000.-.
- Vollständige Teilnahme am Jungschützenkurs
- 70% Trainingsbesuch
- Vollständige Teilnahme an der grossen Jahresmeisterschaft
- Vollständige Teilnahme an Schiessanlässen im Bezirk
- OP und Feldschiessen für Magden geschossen
- Bei Nichteinhaltung Nachbelastung der entschtandenen Kosten durch Vorstandsentscheid
Eidgenössisches Schützenfest Chur 2026
Wir würden gerne mit einer möglichst grossen Delegation teilnehmen. Um rechtzeitig die Schiessprogramme, Hotel sowie Transport organisieren und buchen zu können senden wir in den nächsten Wochen einen Formularlink zu. Wir werden voraussichtlich am Freitag die Scheiben für die Meisterschaften organisieren, am Samstag Schiessbetrieb für alle und am Sonntag gibt es einen Ausflug.
Wiederwahl Vorstand
Der komplette Vorstand stellt sich erneut für 2 Jahre zur Verfügung, Konstellation der Ämter bleibt wie bisher.